- Beleuchtungseffekt
- Be|leuch|tungs|ef|fekt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Beleuchtungseffekt — Be|leuch|tungs|ef|fekt 〈m. 1〉 Effekt durch künstl. Beleuchtung * * * Be|leuch|tungs|ef|fekt, der: durch [künstliche] Beleuchtung erzielter Effekt. * * * Be|leuch|tungs|ef|fekt, der: durch [künstliche] Beleuchtung erzielter Effekt … Universal-Lexikon
Discokugel — Spiegelkugel als Teil einer Außeninstallation an einem Gebäude Als Spiegelkugel (auch Diskokugel) bezeichnet man eine fast in jeder Diskothek vorhandene, mit kleinen Spiegeln verkleidete (beklebte) Schaumkunststoff Kugel. Der Beleuchtungseffekt… … Deutsch Wikipedia
Disko-Kugel — Spiegelkugel als Teil einer Außeninstallation an einem Gebäude Als Spiegelkugel (auch Diskokugel) bezeichnet man eine fast in jeder Diskothek vorhandene, mit kleinen Spiegeln verkleidete (beklebte) Schaumkunststoff Kugel. Der Beleuchtungseffekt… … Deutsch Wikipedia
Diskokugel — Spiegelkugel als Teil einer Außeninstallation an einem Gebäude Als Spiegelkugel (auch Diskokugel) bezeichnet man eine fast in jeder Diskothek vorhandene, mit kleinen Spiegeln verkleidete (beklebte) Schaumkunststoff Kugel. Der Beleuchtungseffekt… … Deutsch Wikipedia
Lasershow — Als Lasershow bezeichnet man den Einsatz von Laserstrahlen als Beleuchtungseffekt zur Unterhaltung. Lasershows werden häufig in Diskotheken, auf Konzerten oder bei anderen Großveranstaltungen gezeigt. Beamshow in Rostock während der Lichtwoche… … Deutsch Wikipedia
Metamerie-index — Mit Metamerie bezeichnet man in der Optik den Sachverhalt, dass unterschiedliche Spektren für eine gegebene Lichtart beim Menschen den gleichen Farbeindruck hervorrufen können. Metamer sind zwei Farbtöne immer dann, wenn sie nur unter einer… … Deutsch Wikipedia
Metamerieindex — Mit Metamerie bezeichnet man in der Optik den Sachverhalt, dass unterschiedliche Spektren für eine gegebene Lichtart beim Menschen den gleichen Farbeindruck hervorrufen können. Metamer sind zwei Farbtöne immer dann, wenn sie nur unter einer… … Deutsch Wikipedia
Spiegelkugel — als Teil einer Außeninstallation an einem Gebäude Als Spiegelkugel (auch Diskokugel) bezeichnet man eine fast in jeder Diskothek vorhandene, mit kleinen Spiegeln verkleidete (beklebte) Schaumkunststoff Kugel. Der Beleuchtungseffekt zahlreicher… … Deutsch Wikipedia
Turm und Riegel — (auch stehender und liegender Turm) war ein vom Architekturbüro Coop Himmelblau in den 1990er Jahren ventiliertes Architekturprojekt für das Mariahilfer Platzl in Wien. Die Architektur des nicht realisierten Projektes wird der sogenannten Wiener… … Deutsch Wikipedia
Beleuchtungsgrundsätze — Beleuchtungsgrundsätze. Der Wert einer Beleuchtung hängt nicht allein von der Zweckmäßigkeit der technischen Methoden zu ihrer Herstellung, sondern sehr wesentlich von dem erzielten Effekt ab. Selbstverständlich ist von allen Beleuchtungsarten… … Lexikon der gesamten Technik